Vorlesungsbeginn: Montag, 18.03.2019
Ort: Hörsaal A369Als Lehr- und Lernsystem wird wahlweise das GNU/Linux Live-System KNOPPIX, DVD/USB-Stick Version 8.4.9 eingesetzt: [Knoppix Webseite]
oder Raspbian auf Raspberry Pi 3 (ARM Architektur): Raspberry Pi Webseite
Betriebssysteme, vorläufiger Plan für Termine und Themen | |
---|---|
1. Veranstaltung | Einführung |
Organisatorisches: (vorläufiger) Zeitplan, Übersicht behandelte Themen, GNU/Linux als Lehr- und Lernplattform, Rechnerzugang und Übungen, Grundlagen Systemsoftware, Verschiedene OS, Einsatzgebiete (auch embedded), Analyse des Bootvorganges, Einführung in die für den Kurs verwendete Live-DVD (GNU/Linux), Kompatibilitätsfragen: API-Emulation (z.B. wine), Hardware-Emulation (Vrtualisierung Teil 1). Juristische Aspekte von Betriebssystemen, Lizenzfragen. | |
2. Veranstaltung | |
Prozess- und IO-Scheduler, Multitasking und Timesharing mit Differenzierung (kooperativ, präemptiv,präemptibel), Virtual Memory (VM), Virtual Filesystem (VFS), Rechtesystem. | |
3. Veranstaltung | |
Hardware-Anbindung, Kernel-Konfiguration, Resource-Sharing, embedded Systeme. | |
4. Veranstaltung | |
vs. Virtualisierung, Paravirtualisierung, Netzwerk-Konfiguration, evtl. Probeklausur. | |
Klausur | |
Bearbeitungszeit "Betriebssyteme": 45 min Zugelassene Hilfsmittel: keine | |
Apache/2.4.62 (Debian) Server at knopper.net Port 80Name Last modified Size Description
Parent Directory -
Handouts/ 2021-10-21 15:58 -
RaspberryPi/ 2018-03-19 10:19 -
eduroam-dhbw-ka.png 2016-04-18 12:29 43K PNG Grafik
klausurfragen.txt 2018-03-05 00:46 85 Plain Text Datei (UTF8)
kopieren.txt 2019-04-15 13:02 448 Plain Text Datei (UTF8)
probeklausur.pdf 2019-04-30 04:57 74K PDF Datei
vorlesung-print.pdf 2024-10-17 10:28 4.4M Vorlesungsfolien (kompakte Druckversion)
vorlesung.pdf 2024-10-17 10:27 4.5M Vorlesungsfolien (PDF Präsentation)