import java.util.Scanner; public class Lotto { // Brauchen wir ggf. ein paar Mal public static void array_ausgeben(int[] array){ for (int i=0; i 49){ System.err.println("Die Zahl muss zwischen 1 und 49 liegen!"); ok = false; } for(int j=0; j < i; j++){ if(getippt[i] == getippt[j]){ System.err.println("Die Zahl wurde schon einmal getippt!"); ok = false; } } if(ok) break; // Endlosschleife verlassen, wenn Zahl immer noch OK. } // Ende Endlosschleife (falls Zahl nicht OK) } // Ende for(i) System.out.print("Folgende Zahlen wurden getippt: "); array_ausgeben(getippt); return getippt; // Und die 6 Zahlen zurückgeben } public static int[] ziehung(){ // 6 Zufallszahlen ermitteln int[] z = new int[6]; for(int i=0; i<6; i++){ // Math.random() -> Zufallszahl zwischen 0 und 1 // Multipliziere mit 48 und addiere mit 1 -> 1...49 for(;;){ // Endlosschleife boolean ok = true; z[i] = (int)(Math.random() * 48.0) + 1; // Überprüfen, ob schon mal gezogen for(int j=0; j