public class Palindrom { public static boolean palindrom (String original){ boolean ja = true; for(int i=0; i< original.length()/2; i++){ // charAt(i) macht bei Strings das gleiche, was bei // Arrays durch [i] erreicht wird holt sich nämlich // ein Element (hier: char) heraus, was dann // als Basisdatentyp mit == verglichen werden kann if(original.charAt(i) != original.charAt(original.length()-1-i)) ja = false; } return ja; } public static void main(String[] args) { String s = Eingabe.readString("Bitte eine zu prüfende Zeichenkette eingeben: "); System.out.print(s + " ist "); if(palindrom(s)) System.out.print("ein"); else System.out.print("kein"); System.out.println(" Palindrom"); } }