/** * Das Pascalsche Dreieck * * @author Michael Sonntag * @version 1.0 * @url https://www.sonntag.cc/teaching/JAVA-Kurs/Arrays/html/PascalschesDreieck.java.html */ public class PascalschesDreieckSonntag { /** Zeilenanzahl */ static final int N=10; /** * Gibt das Pascalsche Dreieck einer bestimmten Höhe aus. * * @param args Keine */ public static void main(String[] args) { System.out.println("Programmstart\n\n"); int i; // Schleifenvariablen int j; // Schleifenvariablen // Wird in einer Dreiecksmatrix gespeichert long[][] triangle=new long[N][]; for(i=0;i0;k--) { // Wegen Dreiecksform erst einige Leerzeichen ausgeben line+=" "; } for(j=0;j<=i;j++) { // Schleife ueber die Zahlen der Zeile String numStr=""+triangle[i][j]; for(int k=0;k<(6-numStr.length()+1)/2;k++) { // Ausgleich auf Feldbreite line+=" "; } line+=numStr; // Zahl zentriert ausgeben for(int k=0;k<(6-numStr.length())/2;k++) { line+=" "; } } System.out.println(line); } System.out.println("\n\nProgrammende"); } }