Vorübung für Übung 5 / WS2004 ============================= Machen Sie sich (sofern noch nicht geschehen) mit der C-Entwicklungsumgebung vertraut. Beispiel Cygwin (www.cygwin.com) mit GCC unter Windows: - Ihr Netzlaufwerk befindet sich i.d.R. nach der Anmeldung unter "U:". Dort können Sie Ihre Übungsaufgaben ablegen, am besten unter Verwendung eines Unterverzeichnisses für jede Übung. - Cygwin befindet sich unter "Programme" -> "Cygwin" -> Bash-Shell und stellt einen UNIX/POSIX-kompatiblen Kommandointerpreter zur Verfügung, ähnlich wie BASH unter GNU/Linux - Die wichtigsten Kommandos in der BASH: cd Verzeichnisname - Wechselt ins angegebene Verzeichnis pwd - Gibt den Namen des aktuellen Verzeichnisses aus mkdir Verzeichnisname - Legt ein neues Unterverzeichnis an ls -l - Listet die Dateien im aktuellen Verzeichnis cp Datei_alt Datei_neu - Kopiert eine Datei mv Datei_alt Datei_neu - Benennt eine Datei um (oder verschiebt sie) rm Datei - Löscht eine Datei gcc -o test.exe test.c - Compiliert eine C-Quelltextdatei ./test.exe - Ruft die Datei "test.exe" aus dem aktuellen Verzeichnis auf. Legen Sie für Übung 5 ein Verzeichnis "GDI-5" in Ihrem Netzlaufwerk an, und wechseln Sie in das Verzeichnis.