public class Student { // Hier muss etwas ergänzt werden // static -> Für alle Instanten gleiche Vorlage, kann hochgezählt werden! private static int matrikelnummer_vorlage = 100000; private int matrikelnummer; private String vorname; private String nachname; // Konstruktor public Student(String vorname, String nachname){ // Hier muss etwas ergänzt werden: // matrikelnummer aus Vorlage übernehmen und Vorlage hochzählen matrikelnummer = matrikelnummer_vorlage++; // private Variablen vorname und nachname auf die im Konstruktor // übergebenen Werte setzen this.vorname = vorname; this.nachname = nachname; } public String toString(){ // Hier als Returnwert ein String-Objekt wie folgt zurückliefern: // Vorname: (Variable), Nachname: (Variable), // matrikelnummer: (Variable) return "Vorname: " + vorname + ", Nachname: " + nachname + ", Matrikelnummer: " + matrikelnummer; } // 3 Funktionen zum Auslesen der privaten Variablen: public int get_matrikelnummer() { return matrikelnummer; } public String get_vorname() { return vorname; } public String get_nachname() { return nachname; } // Nicht Teil der Aufgabe, aber zum Testen praktisch! public static void main(String[] args){ // Neuen Student 1 anlegen: Object s1 = new Student("Klaus", "Knopper"); Object s2 = new Student("Muster", "Schüler"); System.out.println(s1); // Sollte neue Matrikelnummer mit ausgeben System.out.println(s2); // Sollte neue Matrikelnummer mit ausgeben } }