// "Live-Beispiele" aus der Vorlesung am 3.6.2016 // Ein Würfel mit Kantenlänge 1 // cube(); // Ein Quader, zentriert // cube([80,40,10],center=true); // Auflösung (Anzahl der Dreiecke) erhöhen, // wirkt sich bei "runden" Objekten aus. // $fn=40; // Eine Kugel mit // festgelegter Auflösung // sphere(1,$fn=40); // Ein Zylinder // cylinder(h=10,r1=5,r2=0); // Würfel und Kugel (Addition und Verschiebung) // cube(50,center=true); // translate([0,0,10]) sphere(30); // Einfärben und Rotation // color("green") cube(40); // rotate([45,0,0]) cube(40); // Objekte voneinander abziehen (vom ersten alle weiteren) /* difference(){ cylinder(h=40,r1=20,r2=20,center=true); cylinder(h=40.1,r1=10,r2=10,center=true); } */ // Beispiel Würfel mit "ausgefräster" Kugel und minkowski() für weniger scharfkantige Ecken. minkowski(){ difference(){ cube(35,center=true); sphere(20); } sphere(2); }