// Variablen in JAVA public class Variablen { public static void main(String[] args) { // DEFINIERE eine Variable "wert" und setze ihren // INHALT auf 1 int wert = 1; // Lesen den Wert der Variable aus und gib ihn am Bildschirm aus System.out.println(wert); // DEFINIERE eine zweite Variable "wert2" und weise ihr // den INHALT von wert plus 1 zu. int wert2 = wert + 1; // und INHALT von wert2 ausgeben: System.out.println(wert2); // Kombi: System.out.println(wert + wert2); // Frage: Welchen Wert hat jetzt wert und wert2? // Noch den alten, da keine ZUweisung passiert ist. // Nun: Addiere 1 zu wert, und speichere das Ergebnis // wieder in wert. wert = wert + 1; // "Erhöht" Inhalt von wert um 1 System.out.println(wert); // Ergebnis ausgeben // Abgekürzte Schreibweise für wert = wert + 1: wert ++; System.out.println(wert); // ausgeben // Nun wird's interessant: // ++ VOR der Variablen bedeutet: Variable hat SOFORT den neuen Wert // ++ NACH der Variablen bedeutet: Variable hat erst ab der nächsten Anweisung den neuen Wert wert = 1; System.out.println("wert = " + wert); System.out.println(wert++); System.out.println(wert++); System.out.println(wert++); // Welchen Wert hat die Variable hier? System.out.println(wert); System.out.println(wert); // Und hier? System.out.println(++wert); } }