#include int main() { int a = 1; int b = 2; int c = 0; printf("a ist %d, b ist %d, c ist %d\n", a, b, c); // && ist eine logische UND-Verknüpfung if(a >= 0 && b >= 0) printf("a und b sind beide größer oder gleich 0\n"); // || ist eine logische ODER-Verknüpfung if(a >= 0 || b >= 0) printf("a ist größer oder gleich 0, und/oder " "b ist größer oder gleich 0\n"); if(! (a == b)) // dasselbe wie ( a != b ) printf("a ist NICHT gleich b\n"); // Für C ist alles, was ungleich 0 ist, automatisch WAHR, // wenn es mit if() abgefragt wird. if(a) // entspricht dem Vergleich if( a != 0 ) printf("a ist ungleich 0 bzw WAHR!\n"); if(!c) // entspricht dem Vergleich if( ! (b!=0) ) bzw. b==0 printf("c ist gleich 0 bzw FALSCH!\n"); printf("c hat den Wert %d, !c den Wert %d\n", c, !c); return 0; }